Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl?
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl?
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl?
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl?
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl?
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl?
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl?
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl?
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl?
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl?
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl?
Unsere Tipps für gemütlichere Herbstabende
9. November 2018 Václav VlčekEgal, ob Sie die Aussicht von langen Abenden unter einer kuscheligen Decke genießen oder eher nostalgisch auf den Sommer zurückblicken - mit ein paar Tricks können Sie die Herbstabende in Ihren vier Wänden angenehmer gestalten und Ihre Laune über dem Gefrierpunkt halten.
Ausruhen und entspannen
- das ist einfacher gesagt als getan in dieser chaotischen Welt von heute, aber umso wichtiger. Ruhe und Entspannung sind für die Regeneration unseres gesamten Körpers und für gute Laune unerlässlich. Also gilt es, den Kopf zumindest für eine kurze Zeit abzuschalten und Sorgen loszulassen. Dabei kann Musik helfen, die in uns positive Gefühle hervorruft. Bereits eine simple Kulisse mit Relaxationsmusik und Kerzen kann Wunder bewirken und den am Tag angesammelten Stress auflösen.
Neben Musik verhilft auch die Aromatherapie zu angenehmeren Herbstabenden – Heilung durch Düfte. Dass Duftstoffe eine heilende Wirkung haben, ist zwar nichts neues, dennoch werden sie von nur wenigen genutzt. Dabei muss man nur das passende ätherische Öl und einen Aromadiffusor, der die Duftstoffe zur besseren Wirkung in regelmäßigen Intervallen im Raum zerstreut, aussuchen.
Der Schlüssel dafür ist es, das richtige ätherische Öl zu wählen. Jedes Aroma hat nämlich andere positive Wirkungen auf unseren Körper und unsere Sinne. So hilft Eukalyptus beispielsweise bei Atemproblemen und Zimt bei Blähgefühl sowie bei Erkältung. Um Ihre Muskeln zu entspannen, greifen sie zu Gewürznelke und bei Müdigkeit zur Kiefer. Die beliebtesten Aromen sind aber bei den Zitrusfrüchten vertreten, die zudem auch für Kinder geeignet sind.
Heizdecke
Eines darf man aber nicht vergessen: Die optimale Wärme. Alle ätherischen Öle der Welt nutzen nichts, wenn Sie zuhause vor Kälte zittern. Um sich schnell warm und kuschelig zu fühlen, benötigen Sie keine teuren Geräte, es genügt schon eine Heizdecke.
Wärmedecken, die Sie auch als Unterlage im Bett nutzen können, werden aus angenehmem und höchst strapazierfähigem Material gefertigt und liefern innerhalb von kürzester Zeit den ersehnten Wärmekomfort. Einfach die gewünschte Temperatur einstellen und reinkuscheln.
Und falls es in Ihrem Zuhause doch bereits zu kalt ist, um sich wohlfühlen zu können, finden Sie vielleicht das Richtige in unserem großen Heizgeräte-Angebot.
Es braucht also wirklich nicht viel, um Ihre Herbstabende angenehmer zu gestalten.
Neueste Artikel
- Wirtschaftliches Langzeitheizen mit Ölradiator
- Leistungsstarker Standventilator im modernen Design
- Eine Übersicht über elektrische Heizgeräte
- Nie mehr im Badezimmer zittern: So bringen Sie Ihr Bad auf die richtige Temperatur
- Wandhaartrockner und Haartrockner zur Wandmontage – immer am richtigen Platz
- Ein Kaminventilator in Praxis
- Der Kauf eines Deckenventilators mit Beleuchtung
- Badventilator mit Sensor – die ideale Lösung für Ihr Badezimmer
- Elektrische Heizgeräte
- Haben Sie ein Problem mit Feuchtigkeit in der Wohnung? Ein Luftentfeuchter verschafft Abhilfe!